• Englisch
  • Tschechisch
+49 (0) 9568 9442-0
+49 (0) 9568 9442-22
info@dietz.eu
 

 

Qualität und Umwelt

Ausschreibung für ein Umweltprojekt auf dem Firmengelände der Dietz GmbH

Ein erfolgreiches Umweltprojekt erfordert Planung und Organisation.

Drei Komponenten eines Umweltprojekts:

  1. Erarbeitung/Recherche
  2. Bericht zum Umweltprojekt
  3. Präsentationsboard

Fälligkeitsdatum: 30.09.2022

Zum Projektablauf

Die Grundidee:

  • Nutzung von Potentialen für zur naturnahen Gestaltung von Industrieflächen
  • Einteilung der Außenfläche in Zonen
    • Jeden Menge Arbeitsplätze… für Wildbienen, Schmetterlinge
    • Akzeptanz Streifen / Blühstreifen (gelb markiert)
    • Mahdkalender; gestaffelte alternierende Mosaikmahd
    • Verwilderungs zulassen, Bereich für Sandarium und für Totholz
    • Sachkundige Pflege
    • Auf Vielfalt achten
  • Erstellen von Informationsboards für den Außenbereich

Unsere Unternehmenspolitik

Unsere Unternehmenspolitik umfasst die vier Bereiche Qualitätspolitik, Umweltpolitik, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Energiepolitik. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Bereichen sind im untenstehenden Downloadbereich zur Verfügung gestellt.

Qualitätspolitik

  • Kundenzufriedenheit
  • Fehlervermeidung vor -beseitigung
  • Kontinuierliche Verbesserung
  • „Null-Fehler-Strategie“
  • Wirtschaftlichkeit durch Leistung und Kooperationen

Umweltpolitik

  • Rechtskonformität und -sicherheit
  • Vermeidung / Verminderung von ökologischen Belastungen
  • kontinuierliche Verbesserung und Ressourcenschonung
  • Mitarbeiterbeteiligung und Umweltbewusstsein
  • Vorsorge und Notfallplanung

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

  • Sicherheit der Personen, Vermeidung von Sach- und Umweltschäden
  • Auswahl und Verwendung von Arbeits- und Betriebsmitteln
  • Prävention durch Gefährdungsbeurteilungen und Maßnahmen
  • Arbeitsmedizinische Untersuchungen
  • Geeignete Gestaltung der Arbeitsplätze

Energiepolitik

  • Reduzieren von Energieverbrauch
  • Messung der Leistung
  • Berücksichtigung der Energieaspekte
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Förderung des Energie-Verantwortungsbewusstseins auf allen Ebenen

Dokumente zum Download