News

NECAzubi 2026 – Deine Chance auf den Traum-Ausbildungsplatz

25. Juni 2025
Nec-Azubi-Plakat-A2-2026

Starte durch auf der NECAzubi 2026!

Du stehst am Anfang deines beruflichen Lebenswegs und suchst den passenden Ausbildungsplatz? Dann ist die NECAzubi 2026 genau das Richtige für dich! Dieses einzigartige Event richtet sich an junge Menschen, die sich für eine fundierte Berufsausbildung interessieren und den ersten Schritt in ihre Zukunft machen wollen. Am 12. März 2026 öffnet die Frankenhalle in Neustadt bei Coburg ihre Türen – von 9 bis 15 Uhr – und bietet dir die ideale Plattform, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, wertvolle Informationen zu sammeln und dir einen umfassenden Eindruck von verschiedenen Ausbildungsberufen zu verschaffen.

Entdecke deine Möglichkeiten auf der NECAzubi 2026

Die NECAzubi 2026 ist weit mehr als nur eine Messe – sie ist ein Sprungbrett in deine berufliche Zukunft. Hier präsentieren Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen ihre Ausbildungsangebote und geben dir die Chance, deinen persönlichen Karriereweg zu erkunden. Egal, ob du dich für technische Berufe, handwerkliche Tätigkeiten oder kaufmännische Bereiche interessierst – bei diesem Event erhältst du praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Ausbildungswege.

An interaktiven Ständen kannst du direkt mit Ausbildern und Personalverantwortlichen ins Gespräch kommen, Tipps für deine Bewerbungsunterlagen erhalten und erfahren, was in einem Vorstellungsgespräch wirklich zählt. So wirst du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.

Highlights und Angebote der Messe

  • Vielfältige Ausbildungsangebote: Unternehmen aus verschiedensten Branchen zeigen dir, welche Karrierewege möglich sind.

  • Praxiserprobte Workshops: Erhalte realistische Einblicke in den Berufsalltag und wertvolle Tipps zur Karriereplanung.

  • Bewerbungsberatung: Lass deine Unterlagen checken und erhalte Feedback von Profis.

  • Networking: Knüpfe direkt Kontakte zu Unternehmen und stelle Fragen zu Ausbildung, Praktika oder dualem Studium.

  • Individuelle Beratung: Kläre deine persönlichen Fragen an speziellen Beratungstischen und finde den Weg, der zu dir passt.

Dieses Event richtet sich speziell an Schüler*innen und alle, die sich beruflich orientieren wollen – egal, ob kurz vor dem Schulabschluss oder mitten in der Entscheidungsphase.

Warum die NECAzubi 2026 dein Karriere-Turbo ist

Die Wahl des richtigen Ausbildungsplatzes ist entscheidend für deinen Berufseinstieg. Die NECAzubi 2026 hilft dir, verschiedene Berufsbilder kennenzulernen und herauszufinden, was wirklich zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt. Im direkten Austausch mit Unternehmen erhältst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag – und kannst sogar schon erste Kontakte für deine Zukunft knüpfen.

Außerdem: Die praxisorientierten Workshops und Vorträge vermitteln dir aktuelles Wissen über Trends und Herausforderungen in der Ausbildung. So bist du bestens informiert und kannst deine berufliche Entscheidung bewusst treffen.

Tipps für deinen erfolgreichen Messebesuch

Damit du das Beste aus deinem Besuch herausholst, hier ein paar Tipps:

  • Vorbereitung: Informiere dich im Vorfeld über teilnehmende Unternehmen und plane deinen Rundgang.

  • Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben sind ein Muss – du hinterlässt damit einen professionellen Eindruck.

  • Messeplan: Notiere dir spannende Programmpunkte und verpasse keine wichtigen Stationen.

  • Offenheit: Sei neugierig, stelle Fragen und nutze jede Gelegenheit, um mehr zu erfahren.

  • Netzwerken: Kontakte knüpfen lohnt sich – vielleicht ergibt sich daraus dein zukünftiger Ausbildungsplatz.

Veranstaltung auf einen Blick

🗓 Datum: Donnerstag, 12. März 2026
🕘 Uhrzeit: 9:00 – 15:00 Uhr
📍 Ort: Frankenhalle Neustadt bei Coburg

Die zentral gelegene Frankenhalle ist gut erreichbar – egal, ob mit Bus, Bahn oder Auto. Vor Ort erwarten dich modern ausgestattete Messestände, informative Workshops und ausreichend Raum für Gespräche und Austausch.

Dein Weg in die Zukunft beginnt jetzt

Die NECAzubi 2026 ist mehr als nur eine Ausbildungsmesse – sie ist der Startpunkt für deine berufliche Zukunft. Nutze diese Chance, um dich weiterzuentwickeln, Orientierung zu finden und den Grundstein für deine Karriere zu legen.

Also: Save the Date – 12. März 2026 – und sei dabei!